Über mich

„Man kann ein Kind nicht dazu bringen, dass es sich besser verhält, indem man dafür sorgt, dass es sich schlechter fühlt. Nur wenn es sich besser fühlt, kann es sich auch besser verhalten.“

Dieser Satz fasst sowohl meine pädagogische Haltung als auch das „Geheimnis“ von Coaching wohl ganz gut zusammen. Ich glaube fest daran, dass jedes Kind Potentiale hat und es allem voran auf die Haltung ankommt, mit der wir Kindern (oder auch Menschen generell) begegnen.

Geprägt durch meine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit hatte ich schon nach meiner Schulzeit den Wunsch, in den sozialen Bereich zu gehen und wollte ursprünglich im Anschluss an mein Studium noch die Ausbildung zur „Kinder- und Jugendpsychotherapeutin“ absolvieren. Zunächst bin jedoch im Projektmanagement gelandet und habe verschiedenste Bildungsprojekte rund um die Themen Übergang Kita-Grundschule, Elternarbeit, Leseförderung sowie Berufsorientierung gemanaged und teilweise auch mit entwickelt. Im Laufe der Jahre habe ich dabei immer wieder festgestellt, dass es vor allem die direkte Zusammenarbeit mit Menschen und die Begleitung von individuellen Entwicklungsprozessen ist, die mir am meisten Freude bereitet. 

Begeistert durch eigene Coaching-Erfahrungen, habe ich schließlich berufsbegleitend die Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach absolviert. Hierbei handelt es sich um eine eigens auf den Kinder- und Jugendlichen-Bereich spezialisierte, rund einjährige Coaching-Ausbildung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und ausschließlich anerkannte Methoden verwendet.

Am Ende ist es vor allem das Zusammenspiel der vielen verschiedenen Erfahrungen, das mir in meiner Arbeit am meisten hilft. Darüber hinaus verfüge ich über ein gutes Gespür für Menschen, die Bereitschaft, aktiv zuzuhören und den Wunsch und den Ehrgeiz, die Welt gemeinsam ein bisschen besser machen zu können. All das ist es, was mir in meiner Arbeit große Freude macht!

Kurz-Vita:

  • 2005-2010: Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität zu Köln Studienschwerpunkte: Pädagogik der frühen Kindheit und Familienpädagogik, Beratungsmethoden
  • Jahrelange Erfahrungen in der praktischen Kinder- und Jugendarbeit (u.a. Durchführung Jugendfreizeiten, Leitung Jugendgruppen, päd. Mitarbeit Offener Ganztag, Zusammenarbeit Jugendamt) sowie in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien (Familienbildung u.a.)
  • Über zehnjährige Berufserfahrung im Projektmanagement verschiedener Bildungsprojekte (u.a. Eltern- / Familienbildung, Leseförderung, Berufsorientierung)
  • 2018-2019: Coaching-Ausbildung am PEC-Institut, Köln (Schwerpunkt: Kinder- und Jugendcoaching)
  • 2019: Gründungscoaching IHK Düsseldorf
  • seit 2020: Kinder- und Jugendcoach (selbstständige Basis, nebenberuflich)

Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an!