+++ Achtung: Aktuell kann ich leider keine neuen Coaching Fälle annehmen. Bitte informieren Sie sich bei den Beratungsstellen oder weiteren, darüber hinaus gehenden Hilfsangeboten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! +++

Hallo und Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.
Auf dieser Seite möchte ich Sie über mein Angebot im Bereich Kinder- & Jugend-, sowie Elterncoaching informieren.
Da der Erstkontakt zum Kinder- und Jugendcoaching meistens über die Eltern (und/oder den/die Klassenlehrer/in) entsteht, richten sich die Informationen auf dieser Seite in erster Linie an Erwachsene. Hier habe ich jedoch versucht, auch für Kinder und Jugendliche in einfachen Worten zu erklären, was ich als Kinder- und Jugendcoach mache und wofür ich eigentlich da bin.
Außerdem arbeite ich regelmäßig auch mit Eltern – sei es, um Sie in Ihrer Elternrolle zu entlasten oder bei eigenen Themen zu unterstützen. Informationen zum Elterncoaching finden sich hier.
In Abstimmung biete ich auch die Möglichkeit des Online-Coachings an. Bei Fragen hierzu sprechen Sie mich gerne an!
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf!
Weiterführende Informationen
Definition
Was ist Coaching überhaupt? Was ist die Besonderheit bei Kindern und Jugendlichen und in welchen Situationen eignet sich Coaching?
Methoden
Wie funktioniert das Ganze und mit welchen Methoden arbeite ich in meinen Coachings?
Kosten
Wie lange dauert ein Coaching, wie viele Sitzungen braucht es in der Regel und was kostet eine Coaching-Sitzung?
Kontakt
Wo findet das Coaching statt, was ist mein Einzugsgebiet und wie können Sie mich erreichen?
Über mich
Als Dipl.-Pädagogin liebe ich es, mit Menschen zusammenzuarbeiten und diese in ihrer Entwicklung zu begleiten. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch Potential hat und auch vermeintlich „schlechtes“ Verhalten in erster Linie der Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses ist. Als Kinder- und Jugendcoach möchte ich Kinder und Jugendliche darin unterstützen, Klarheit über sich und ihre Bedürfnisse zu erlangen, Blockaden und Hindernisse zu überwinden und Vertrauen in sich und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Denn ich glaube fest daran: „Du bist tapferer als du glaubst, stärker als es scheint und klüger als du denkst!“.
